„Für die Dauer eines Wimpernschlags hätte
sie fast nachgegeben und wäre geblieben.
Dann hatte sie sich von ihm gelöst.
Morgen früh, Momme, da komme ich zum Strandkorb. Versprochen. 

Die Kälte breitete sich immer weiter in ihr aus.“

[aus dem Kurzkrimi BYE-BYE, GERONIMO! von Gesine Berg]

Leserstimmen

„Gesine Berg schafft eine gelungene Mischung aus schönem Lokalkolorit und überraschenden Wendungen, die für kriminalistische Unterhaltung sorgen.“

„Hier wird auf wenigen Seiten ein stimmiger Kriminalfall dargestellt. Der Schreibstil liest sich gut und das Setting an der Ostsee wird bildhaft dargestellt. Ein Krimi auf hohem Niveau!“

„Mir gefällt der Schreibstil sehr gut und ich habe schnell und problemlos in die Geschichte hineingefunden.“

„Als großer Rockmusik-Fan gefällt es mir sehr gut, dass eine Band im Mittelpunkt des Geschehens steht.“

„Das Überthema Umweltschutz finde ich sehr interessant gewählt.“

TATORT NORD 2

Krimi-Anthologie

Urlaubskurzkrimis von Helgoland bis Usedom

Taschenbuch 13,00 €

E-Book 9,99 €

448 Seiten

ISBN 978-3-635-00364-0

Erscheinungsdatum: 25.04.2023

HarperCollins Verlag

Buch bestellen

Die deutsche Küste und der Norden haben so einiges zu bieten: frische Luft, tolle Landschaft, wortkarge Mitmenschen – und den einen oder anderen Mörder! 

Während die Sonne scheint und die Wellen glitzernd an den Strand spülen, stehen die Ermittler in 21 Kurzkrimis vor spannenden Herausforderungen.

[Klappentext]

Über den Schauplatz

Dem Gesang der Vögel lauschen
und den Seeadlerflug beobachten.
Nachts am Strand liegen,
in den Himmel schauen
und die Sterne zählen.

Doch was passiert, wenn in der ursprünglichen Ostseelandschaft plötzlich die Bauwut um sich greift und Ruhe und Natur zerstört werden sollen?

Die Planung eines überdimensionierten Hotelprojektes führt bei Umweltschützern und betroffenen Anwohnern zu Protestreaktionen, die Fronten verhärten sich. 

Ein Bauvorhaben für einen Hotelkomplex in der Nähe von Heidkate inspirierte mich zu meinem Kurzkrimi „Bye-bye, Geronimo!“. Meiner Phantasie entsprungen sind hingegen die Namen und Figuren, eventuelle Ähnlichkeiten mit existierenden Personen sind reine Zufälle.

Heidkate gibt es tatsächlich. Der kilometerlange Sandstrand liegt an der Ostsee zwischen Wendtorfer Schleuse und Kalifornien am äußersten Zipfel der Kieler Förde.

Unmittelbar an die beschauliche Dünenlandschaft und den Deich schließt sich ein Waldstück an. In seiner Größe eher ungewöhnlich für dieses Gebiet, verleiht es ihm einen besonderen Charakter mit seinen zum Teil von Auen begrenzten verwunschenen Grundstücken und kleinen Wochenendkaten. Das Hinterland ist geprägt von Salzwiesen, Äckern und Knicks.

Auch wenn im Gebiet inzwischen die eine oder andere Hütte durch zeitgemäßere Häuser ersetzt wurde, blieb der ursprüngliche Charakter weitestgehend erhalten.